Sie wollen mehr über das Leistungsspektrum der msg-Gruppe erfahren? Dann besuchen Sie die Internetseiten der msg und der msg-Gruppenunternehmen.
11.
Feb
11.02.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Diese Schulung ist ein technisches Seminar für das Management der BAIS Parameter. Es erläutert die verschiedenen Parameter-Typen, erklärt die wichtigsten BAISjava und BAISform-Parameter. Die Schulung erklärt besondere Parameter bedeutender Meldebereiche und schließt auch die Möglichkeiten zur Steuerung von BAIS mittels Properties-Dateien ein.
MEHR10.
Mär
10.03.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Das BAIS Seminar SolvV nach CRR II zielt auf die in BAIS sichtbaren Änderungen der CRR II. Es enthält u.a. eine Darstellung der Anrechnung von Non-performing-Exposure Krediten und die Abbildung des Prudential Backstops für besicherte und unbesicherte Kredite. Die CRR II Änderungen im IRB-Ansatz sowie im Marktrisiko-FRTB-Abbildung werden wegen der Komplexität und der geringen Marktnachfrage nur als BAIS Übersicht behandelt
MEHR11.
Mär
11.03.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Das Seminar richtet sich an BAIS Anwender, welche die Meldungen LCR DR und ALMM nach CRR Standards erstellen und verantworten. Es vermittelt Grundlagenwissen zum Konstrukt der aufsichtsrechtlichen Liquiditätssteuerung und konkrete Prozessanweisungen in BAIS auf Basis des europäischen Bankenaufsichtsrechts.
MEHR25.
Mär
25.03.2021 bis 25.06.2021 | 8,5 Tage Online-Seminar
Es handelt sich um eine vertiefende Software-Schulung unseres Produkts BAIS. Insbesondere Vermittler zwischen den Meldewesen-Fachabteilungen und den bestandsführenden IT-Systemen sollen mit diesem Lehrgang die Fähigkeit erhalten, die verfügbare Datenqualität in den bankeigenen Systemen in optimale Meldeergebnisse zu transformieren.
MEHR14.
Apr
14.04.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Das Seminar richtet sich an BAIS Anwender, welche die Meldungen LCR DR und ALMM nach CRR Standards erstellen und verantworten. Es vermittelt Grundlagenwissen zum Konstrukt der aufsichtsrechtlichen Liquiditätssteuerung und konkrete Prozessanweisungen in BAIS auf Basis des europäischen Bankenaufsichtsrechts.
MEHR19.
Mai
19.05.2021 bis 20.05.2021 | 2 Tage Online-Seminar
Diese Schulung ist das technische Grundlagen-Seminar für den Umgang mit BAIS. Es behandelt die täglichen Abläufe in BAIS, die Datenanlieferung aus den bestandsführenden Systemen der Bank, die erforderliche Parametrierungen sowie die Analyse-Methoden zur Nachvollziehbarkeit der BAIS Meldevorschläge.
MEHR27.
Mai
27.05.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Diese Schulung ist ein technisches Seminar für das Management der BAIS Parameter. Es erläutert die verschiedenen Parameter-Typen, erklärt die wichtigsten BAISjava und BAISform-Parameter. Die Schulung erklärt besondere Parameter bedeutender Meldebereiche und schließt auch die Möglichkeiten zur Steuerung von BAIS mittels Properties-Dateien ein.
MEHR23.
Sep
23.09.2021 bis 17.12.2021 | 8,5 Tage Online-Seminar
Es handelt sich um eine vertiefende Software-Schulung unseres Produkts BAIS. Insbesondere Vermittler zwischen den Meldewesen-Fachabteilungen und den bestandsführenden IT-Systemen sollen mit diesem Lehrgang die Fähigkeit erhalten, die verfügbare Datenqualität in den bankeigenen Systemen in optimale Meldeergebnisse zu transformieren.
MEHR17.
Okt
17.10.2021 | 1 Tag Online-Seminar
Das Seminar strukturiert die FinRep Meldungen, setzt Schwerpunkte auf wichtige in BAIS automatisierte Formulare. Es vermittelt Grundlagen-Wissen zu FinRep Mapping-Regeln, dem Ausweis von Sicherheiten, die Anwendung von Bemessungsgrundlagen in der nGAAP Bilanzierung und neue Anforderungen an Geschäftsdaten aus der Taxonomie 2.9.x
MEHRBSM BankingSysteme und
Managementberatung GmbH
Amelia-Mary-Earhart-Straße 14
60549 Frankfurt am Main
+49 69 24 29 46 0
+49 69 24 29 46 99
Als Teil der msg-Gruppe bieten wir Hand in Hand mit der msgGillardon AG intelligente und zukunftsweisende Lösungen für die Finanzbranche.
Seit 1992 vertrauen mehr als 500 Unternehmen des Finanzsektors auf BSM und unsere Softwarelösung BAIS Banken-Aufsicht-Informations-System.
Für optimalen Benutzerservice auf dieser Webseite verwenden wir Cookies. Cookies löschen
Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung. An dieser Stelle können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen. Informationen zum Betreiber der Website finden Sie im Impressum.