Das Seminar FinRep – Meldung von Finanzinformationen gliedert sich in die Themen
- Fachliche Darstellung der FinRep – Ansätze
- gesetzliche Grundlagen Durchführungs-Verordnung 2015/227 und EZB Verordnung 2015/534
- Full-FinRep, Simplified FinRep und Data Point FinRep Meldungen in 2020
- das FinRep Regelwerk in den verschiedenen EBA-Taxonomien
- die wichtigsten Meldeformulare: Funktionen der Meldung und Abhängigkeiten innerhalb der FinRep-Bögen
- FinRep-Automatisierung mit BAISjava
- die Abbildung der EBA-Taxonomie in BAISjava
- Ableitung der Geschäfte und ihrer Dimensionen aus den BAIS Protokolltabellen
- die FinRep Vorzeichen-Logik in BAISform
- Meldeformulare: Was wurde in BAIS automatisiert, welche Testmöglichkeiten gibt es?
- Umsetzung der Quality Checks in BAIS
Das Seminar strukturiert die FinRep Meldungen, setzt Schwerpunkte auf wichtige in BAIS automatisierte Formulare. Es vermittelt Grundlagen-Wissen zu FinRep Mapping-Regeln, dem Ausweis von Sicherheiten, der Anwendung von Bemessungsgrundlagen in der nGAAP Bilanzierung und neue Anforderungen an Geschäftsdaten aus der Taxonomie 2.9.x
Im FinRep BAISjava-Seminarteil werden die BAIS FinRep Schnittstellen erläutert und Versorgungs-Vorschläge aus der Praxis gemacht.
Der Anteil allgemeiner aufsichtsrechtlicher Schulungsinhalte am Unterrichtsstoff beträgt ca. ein Drittel. Der Anteil der BAIS-spezifischen Anwendungs-Informationen wird zumeist an Hand von Anwendungsbeispielen erarbeitet.