31.03.2020
BSM, msgGillardon und impavidi unterstützen Institute, um ihren Geschäftsbetrieb sicherzustellen.
Die Coronakrise spitzt sich weiter zu. Quarantäne, Kontaktverbote und Ausgangssperren, Schließungen von Schulen, Kitas und anderen Einrichtungen, dichte Grenzen, Hilfsprogramme in unbegrenzter Höhe – in Deutschland und Europa erleben wir eine Situation, die es so seit Ende des Zweiten Weltkriegs nicht mehr gab. In diesen Zeiten müssen wir uns gegenseitig unterstützen, um den Geschäftsbetrieb zu gewährleisten. Auch wenn die Bankenaufsicht Entlastungen für Banken im Krisenfall verkündet hatte, sind diese Maßnahmen nur temporär. Dennoch muss der Geschäftsbetrieb sichergestellt werden.
Wir gehen davon aus, dass Ihr Institut bereits Maßnahmen getroffen hat (Stellvertreterregelung, Home Office, Notfallplan, etc.), um die Risiken eines operativen Betriebsausfalls auf ein Minimum zu reduzieren. Allerdings können vereinzelt Probleme auftreten, wobei Sie kurzfristig Hilfe benötigen.
Gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen, der msgGillardon AG und der impavidi GmbH haben wir ein Notfallteam aufgebaut, das auch unbürokratisch helfen kann. Nach persönlicher Remote-Einweisung oder kurzfristigem Einlesen in bestehende Dokumentationen können wir Teile des Fach- und IT-Betriebs oder aktuelle Projektvakanzen übernehmen. Bei Bedarf können unsere Berater für mehrere Kunden gleichzeitig da sein, um bei kleinen Problemen zu unterstützen. Außerdem stehen unsere Führungskräfte für Sie z.B. als Interim Manager bereit.
Seit langer Zeit sind die Beratungsunternehmen aus der msg-Gruppe für das Remote-Arbeiten gerüstet. So sind wir kurzfristig für Ihr Institut einsatzbereit. Wir arbeiten mit aktuellen Kommunikationsmitteln für virtuelle Treffen, um persönliche Zusammenkünfte zu vermeiden, aber dennoch effizient kommunizieren zu können.
Wenn Sie Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte (E-Mail: info@bsmgmbh.de, Tel: +49 69 242946 0). Jetzt kommt es darauf an, in diesen schwierigen Zeiten Solidarität und Zusammenhalt zu zeigen.